Welches Unternehmen hat noch keine Veränderungen erlebt, die es nötig machten, die Struktur, die Organisation oder den Betriebsablauf an die neuen Bedingungen anzupassen?
Die Änderung der strategischen Unternehmensausrichtung? Die Übernahme eines Konkurrenten? Die Fusion zweier Verwaltungen oder Betriebe? Die Entwicklung einer neuen Leistung oder eines neuen Produktes? Die Einstellung einer Produktion aus ökonomischen Gründen? Schlussendlich, wer macht was?
Unser Eingriff erlaubt es, die Auswirkung der neuen Umstände auf den verschiedenen Führungsebenen abzuschätzen. Ergibt sich eine neue Verantwortungsverteilung zwischen dem Verwaltungsrat und dem Vorstand, bzw. der Geschäftsleitung? Soll die operative Struktur verändert werden? Auf der Basis der geschätzten Parameter können wir organisatorische Massnahmen vorschlagen, die sich am besten an Ihr Unternehmensleitbild, Ihre Rahmenbedingungen und finanziellen Kapazitäten, anpassen.
Sind in Ihrem Unternehmen Probleme im alltäglichen Ablauf aufgetaucht? Könnte ein externer Blick nützlich sein, um eine Analyse durchzuführen und Entwicklungsvorschläge zu formulieren?
Unsere Unterstützung als externer Beauftragter kann folgermassen aussehen:
- eine Gesamtbetrachtung der Funktionstüchtigkeit des Unternehmens und der Bereitstellung von Verbesserungsmassnahmen oder Reorganisierungsvorschlägen;
- die Bestimmung von Prinzipien für die Corporate gouvernance, bzw. für das Führungssystem im Sinne der jeweiligen Verantwortung und Kompetenzen und die Festlegung eines Unternehmensorganigramms, das die Verbindungen zwischen den einzelnen Verantwortlichen beschreibt;
- die Erstellung von angemessenen Führungsinstrumenten, wie u.a. die Kompetenzmatrix, klare Handlungsprozesse und ein Risikoüberwachungssystem;
- die Betreuung beim Veränderungsverfahren.